Erfurt & Zürich

SEO & GEO seit 2008

10-köpfiges Team

Mo-Fr: 08:00-17:00 Uhr

GEO Agentur | KI SEO | Optimierung | AIO

GEO Agentur für KI SEO – zur Optimierung von KI Suchmaschinen (ChatGPT, Gemini & Co.)

Das Wichtigste in Kürze

Das Internet befindet sich mitten im größten Umbruch seit der Einführung von Google. Nutzer klicken weniger – sie erwarten Antworten statt Ergebnislisten. ChatGPT, Gemini oder Perplexity entscheiden schon heute, welche Marken Relevanz haben – und welche nicht.
Als GEO-Agentur sind wir Teil dieser Entwicklung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Marke nicht übersehen wird, sondern sichtbar, zitiert und empfohlen wird.

GEO – Was steckt dahinter?

Generative Engine Optimization, kurz GEO (auf Deutsch: Optimierung für Generative Suchmaschinen), ist ein neues Feld im Online-Marketing. Entstanden ist es, weil klassische SEO an ihre Grenzen stößt: Nutzer erwarten heute direkte Antworten – und KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity liefern genau das. Auch Google zeigt mit den AI Overviews Inhalte zunehmend als fertige Zusammenfassung statt als Linkliste, durch die man sich erst klicken muss.

Warum GEO unverzichtbar ist:

  • Nutzer erwarten heute schnelle und präzise Antworten – Geduld für lange Klickwege gibt es kaum noch.

  • KI-Suchmaschinen bündeln Informationen und zeigen nur wenige Quellen – wer nicht zitiert wird, taucht schlicht nicht auf.

  • Top-Rankings in Google garantieren keine Sichtbarkeit mehr, wenn die KI die Antwort selbst formuliert.

Im Kern bedeutet GEO: Inhalte so aufzubereiten, dass KIs sie lesen, verstehen und als Quelle in den KI-Antworten zitieren. Damit sichern Sie Ihrer Marke einen Platz in den Antworten – dort, wo Entscheidungen fallen.

GEO macht Ihre Marke zur Quelle in der KI-Suche.

Wie KI-Suchmaschinen die Online-Welt verändern

KI-Suchmaschinen verschieben die Spielregeln der Sichtbarkeit. Statt zehn blauer Links sehen Nutzer heute direkt generierte Antworten. Google treibt diesen Wandel mit AI Overviews voran, während ChatGPT und Perplexity längst zur Standard-Alternative in der Suche geworden sind. Für Unternehmen bedeutet das: Kundenzugänge verlagern sich – Sichtbarkeit und Relevanz entscheiden sich nicht mehr nur im Google-Ranking, sondern in den KI-Antworten.

Fakten, die den Wandel belegen:

  • 27,86 % aller Google-Suchen in Deutschland zeigen bereits ein AI Overview – in der Gesundheitsbranche sogar über 80 % (SE Ranking Studie – Mai 2025.
  • Über zwei Drittel der Nutzer vertrauen KI-Antworten inzwischen stärker als klassischen Suchergebnissen (Pew Research – Juli 2025)
  • Wenn eine AI Overview erscheint, sinkt der organische Traffic im Schnitt um 50 % (Pew Research, SISTRIX Analyse – Juli 2025)
  • 976 % Wachstum beim ChatGPT-Traffic seit dem Launch. ChatGPT zählt heute über 10 Mio. Besuche pro Monat (SEMrush und Statista 2025).

Die Botschaft ist eindeutig: Wer jetzt nicht GEO-optimiert, verliert Reichweite, Leads und Marktanteile. Nur Inhalte, die von KIs verstanden und zitiert werden, sichern Ihrer Marke Platz in den Antworten – und damit den direkten Zugang zu Ihren Kunden.

Neue Anforderungen an Websites & Marken

Die Regeln der Online-Sichtbarkeit haben sich radikal verändert. Während Google-Suchergebnisse früher Klicks verteilten, entscheiden heute KI-Suchmaschinen darüber, wer überhaupt noch genannt wird. Wenn Sie Ihre Inhalte nicht GEO-fähig machen, riskieren Sie, von KI-Suchmaschinen schlicht ignoriert zu werden – was sie Klicks und Kunden kosten wird.
Nur wenn Sie klare Fakten liefern, Ihre Expertise sichtbar machen und Vertrauen belegen, bleiben Sie Teil des digitalen Gesprächs.

SEO als Fundament

SEO bleibt unverzichtbar – schnelle Ladezeiten, saubere Technik und klare Strukturen sind die Grundmauern jeder Website. Doch diese Basis allein reicht nicht mehr.

SEO ist das Fundament, GEO der Aufzug ins Penthouse.

KI-Suchmaschinen wie ChatGPT oder Gemini arbeiten nicht mit klassischen Rankings, sondern mit Bedeutung, Kontext und Vertrauen. Wenn Sie Ihre Inhalte nur auf Keywords optimieren, sichern Sie sich vielleicht noch einen Platz im Google-Index – doch in den Antworten der KI bleiben Sie unsichtbar.

Oft wird GEO auch als KI SEO bezeichnet – also die Optimierung speziell für Künstliche Intelligenz. Während SEO für Rankings sorgt, macht GEO/KI SEO Ihre Inhalte für KI-Systeme zitierfähig – und damit sichtbar in den Antworten.

Inhalte, die KIs verstehen und zitieren

KI-Suchmaschinen wählen nur Inhalte, die präzise, nachvollziehbar und vertrauenswürdig sind. Entscheidend ist, dass Ihre Website E-E-A-T erfüllt: Erfahrung sichtbar machen, Expertise belegen, Autorität aufbauen und Vertrauen schaffen.

Dos für GEO-Inhalte:

  • Experience durch Praxisbeispiele, echte Anwendungsfälle und Autorenprofile

  • Expertise durch Inhalte mit Quellenangaben und Studien

  • Authoritativeness durch Erwähnungen in Fachmedien und hochwertige Backlinks

  • Trustworthiness durch transparente Aussagen, klare Strukturen und aktuelle Daten

Ebenso wichtig ist die Form, in der Sie Informationen anbieten. KIs können nur zitieren, was sie eindeutig erfassen. Tabellen, FAQs oder How-To-Schemata erleichtern die Verarbeitung und erhöhen die Chance, in AI Overviews oder Chatbot-Antworten zu erscheinen.

Fazit: Ohne belegte Inhalte zitieren KIs Sie nicht.

Authority & Reputation als Erfolgsfaktoren

KI-Suchmaschinen vertrauen Quellen mit nachweisbarer Autorität. Je stärker die Reputation Ihrer Website oder Marke, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in Antworten zitiert werden. Entscheidend sind dabei fachliche Tiefe, externe Referenzen und eine klare Autorenrolle.

Dos für GEO-Reputation:

  • Fachautoren sichtbar machen (mit Profilen, Expertise und Erfahrung)

  • Backlinks aus Fachmedien und Branchenportalen aktiv aufbauen

  • Studien, Whitepaper und Daten-Assets veröffentlichen, um als Quelle anerkannt zu werden und die Usefulness gegenüber dem Nutzer zu belegen

  • Einheitliche Markenbotschaften und Entitäten in allen Kanälen aufbauen und pflegen

Fazit: Authority ist der Multiplikator für GEO. Wenn Sie Vertrauen in der Fachwelt und bei KIs zugleich aufbauen, werden Sie häufiger zitiert – und langfristig als führende Quelle etabliert.

Optimierung für Large Language Models (LLMO)

Large Language Models wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity brauchen klare Entitäten, eindeutige Zusammenhänge und saubere Strukturdaten. Nur so können Inhalte zuverlässig erkannt, verknüpft und in Antworten eingebaut werden.

Dos für LLMO-Optimierung

  • Entitäten-Mapping mit eindeutiger Benennung und konsistenter Führung von Personen, Orten, Marken und Produkten

  • Schema-Daten mit JSON-LD für FAQ, HowTo, Organisation und Produkte

  • Kontextstärke durch thematisch klare Inhalte und Absicherung mit Fachquellen

  • Aktualität durch gepflegte Daten sowie sichtbares Publikations- und Update-Datum

Fazit: Strukturierte Inhalte sind die Eintrittskarte in KI-Suchen.

Was ist JSON-LD?

JSON-LD bedeutet JavaScript Object Notation for Linked Data. Damit geben Sie KIs im Hintergrund Zusatzinformationen zu Ihren Inhalten – etwa ob es sich um ein Produkt, eine Organisation oder eine FAQ handelt.

GEO im Zusammenspiel mit SEO, SEA & Social Media

GEO ist kein isoliertes Werkzeug, sondern ein Marketing-Mechanismus, der in Ihre gesamte Strategie integriert werden muss. Erst im Zusammenspiel mit SEO, Ads und Social Media entfaltet GEO seine volle Wirkung – und sichert Ihrer Marke Sichtbarkeit in allen Kanälen.

SEO + GEO

SEO bleibt Ihr Fundament, GEO erweitert es. Technik, Struktur und Keywords sorgen weiterhin für Index-Sichtbarkeit – doch nur GEO macht Inhalte auch für KI-Suchmaschinen zitierfähig.

SEA + GEO

Anzeigen liefern sofortige, planbare Reichweite — gegen Budget. GEO ergänzt das mit organischer, langfristiger Präsenz in KI-Antworten. Zusammen sichern Sie einen schnellen Impact und dauerhafte Sichtbarkeit.

Social Media + GEO

Starke Social Signals zahlen direkt auf Ihre GEO-Sichtbarkeit ein. Marken, die in sozialen Netzwerken diskutiert und geteilt werden, gelten für KIs als relevanter und vertrauenswürdiger – und landen häufiger in Antworten.

Unsere Rundum-Services als GEO- & Online-Marketing-Agentur

Als #1 GEO-Agentur bringen wir Ihre Marke in die Antworten von ChatGPT, Gemini & Co. Doch wir bleiben nicht dabei stehen: Seit 2008 begleiten wir Unternehmen auch mit klassischem SEO, leistungsstarkem SEA und Social Media Marketing. So verbinden wir Innovation mit Erfahrung – und machen Ihre Marke in allen Kanälen sichtbar.

Unsere Leistungen im Überblick

  • LLMO und GEO-Optimierung für ChatGPT, Gemini, GAIO und Perplexity
  • SEO für Technik, Struktur, Content und nachhaltige Rankings
  • SEA mit Google Ads, KI-unterstütztem Targeting und Performance-Kampagnen
  • Social Media Marketing zur Stärkung von Reichweite, Relevanz und Markenreputation
  • Content-Strategie und Redaktion mit Fokus auf E-E-A-T, extrahierbare Inhalte und Markenbotschaften
  • Digital PR und Backlinks aus relevanten Fachmedien und Verbänden
  • Analytics und Monitoring inkl. AI Citation Share, Prompt-Abdeckung und ROI-Auswertung

Fazit: So erhalten Sie alles aus einer Hand: GEO als Innovationstreiber, SEO und SEA für bewährte Reichweite, Social Media und PR für Reputation – und eine Agentur, die das Ganze strategisch steuert.

Jetzt GEO-Optimierung starten & KI-Sichtbarkeit sichern

Ihre Marke soll nicht irgendwo stehen – sondern dort, wo Kunden heute Antworten suchen: in KI-Suchmaschinen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit GEO in ChatGPT, Gemini & Co. sichtbar, zitiert und empfohlen werden.

Mehr Leads. Mehr Wachstum. Mehr Umsatz. Mehr Zukunftssicherheit.

Mit GEO machen wir Ihre Marke langfristig zitierbar für KI – und damit dauerhaft sichtbar für Ihre Kunden.
Lassen Sie uns den nächsten Schritt gehen: In einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch mit GEO-Check zeigen wir Ihnen, wo Ihr Potenzial liegt – und wie wir es nachhaltig heben.

Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung, ob vor Ort oder online, bei der wir gemeinsam Maßnahmen für Ihren Erfolg ermitteln.

Florian Stein

Florian Stein

Geschäftsführung & SEO-Management

Googeln war gestern –
heute sucht man mit KI

Als #1 GEO-Agentur bringen wir Ihre Marke in alle KI-Suchmaschinen!

RKW Berater Thueringen 2022
OMT Agenturfinder Listing-Badge

Sie befinden sich hier:

  • Icon Globale Suche

    Sichtbar in GAIO, ChatGPT & Co.

  • Icon AI

    Mehr Autorität durch
    KI-Zitierungen

  • Icon Megaphone

    Neue Kunden durch KI-Empfehlungen

  • Icon Rakete

    Vorsprung durch
    First-Mover-GEO

Warum GEO jetzt unverzichtbar ist

Die Art, wie Menschen suchen, hat sich grundlegend verändert. Immer mehr Nutzer setzen auf KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity, die direkte Antworten mit Quellen liefern. Und Google selbst blendet mit den AI Overviews klassische Treffer einfach aus. Das Ergebnis: Klicks brechen weg, Marken verschwinden aus dem Blickfeld.

Genau hier setzt Generative Engine Optimization (GEO) an: Inhalte werden so aufbereitet, dass sie von KI-Systemen gelesen, verstanden und als Quelle empfohlen werden. Mit GEO sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke dort erscheint, wo Entscheidungen fallen – in den Antworten von KI.

So bleibt Ihre Marke präsent, wenn klassische Klicks wegbrechen.

Wenn Sie jetzt nicht handeln, verlieren Sie heute Reichweite und morgen Marktanteile. Mit GEO bauen Sie Sichtbarkeit auf, die bleibt und sich mit jeder Optimierung verstärkt. Sichern Sie sich jetzt den Vorsprung, bevor es andere tun!

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Unser Team bei einer Besprechung

Case Studies – KI-Suche in Zahlen

Die Fakten sprechen für sich: KI-Suche ist längst Realität – und verändert schon heute Sichtbarkeit, Klicks und Conversions.
(Quellen: Google, SISTRIX, SE Ranking, Pew Research, Nielsen Norman Group, 2025)

  • 0+ Mrd. Nutzer/Monat

    So viele Menschen sehen bereits Google AI Overviews (Sept. 2025).

  • nur0% GEO-optimiert

    Kaum eine Website setzt GEO ein. First Mover sichern sich Sichtbarkeit.

  • >0% aller Suchanfragen mit AI Overview

    Mehr als jede 4. Google-Suche zeigt AI Overviews; in Medizin & Finanzen sogar über 80 %.

  • -0% Klicks

    Mit AI Overviews halbiert sich der organische Website-Traffic.

  • 0% Vertrauen in KI

    Nutzer verlassen sich eher auf KI-Antworten als auf klassische SERPs.

  • 0x mehr Conversions mit GEO

    Und das dauerhaft, weil Sie ein Asset aufbauen, das nicht von Klickpreisen abhängt.

Sichtbar in KI.
Mit uns, Ihrer #1 GEO-Agentur

Seit 2008 stärken wir Marken im digitalen Ökosystem. Unsere Wurzeln liegen in SEO – und darauf bauen wir auf. Für uns bedeutet nachhaltiges Wachstum: keine kurzfristigen Tricks, sondern Strategien, die Updates überstehen, Vertrauen aufbauen und langfristig neue Kunden bringen – branchenübergreifend und mit messbarem Erfolg.

Unser Erfolgsrezept: Wir ruhen uns nie auf Bewährtem aus. Wir beobachten Trends, reagieren frühzeitig auf Veränderungen und entwickeln Strategien, die auch morgen noch Bestand haben. Genau so haben wir GEO nicht als Buzzword verstanden, sondern als nächste logische Entwicklung. Während andere noch abwarten, setzen wir heute schon Standards, von denen Sie als unser Kunde direkt profitieren.

Vertrauen Sie auf Erfahrung, die mit der Zeit geht. Wir wissen, wie man Marken sichtbar macht – gestern in Google, heute in KI-Suchen, morgen in der nächsten Welle digitaler Innovation.

So machen wir Ihre Marke KI-sichtbar

Wir decken alle KI-Suchmaschinen ab – und machen Ihre Marke dauerhaft sichtbar, zitierfähig und vertrauenswürdig.

  • ChatGPT-Optimierung

    Nutzen: Immer mehr Menschen suchen direkt in ChatGPT. Wer hier nicht auftaucht, verliert Reichweite von Anfang an.

    Was wir tun: Klare, zitierfähige Antworten formulieren, Quellen integrieren, Inhalte semantisch strukturieren und mit Prompt-Tests und Monitoring prüfen, ob Ihre Marke tatsächlich in ChatGPT-Antworten erscheint.

    Wirkung: ChatGPT Search zitiert Ihre Marke in Millionen täglicher Konversationen – ein direkter Schub für Reputation und Awareness.

  • GAIO-Optimierung

    Nutzen: In Googles AI Overviews (GAIO) fallen Kaufentscheidungen – oft bevor organische Treffer sichtbar sind.

    Was wir tun: Relevante Fragen & Intents abdecken, extraktionsfreundliche FAQ- und HowTo-Module entwickeln, strukturierte Daten optimieren und Inhalte regelmäßig aktualisieren. So wird sichergestellt, dass Themen klar verständlich, zitierfähig und technisch sauber ausspielbar sind.

    Wirkung: GAIO erkennt Ihre Inhalte als Trusted Source. Sie werden nicht nur gefunden, sondern als vertrauenswürdige Antwort gesetzt.

  • Gemini-Optimierung

    Nutzen: In Gemini werden Antworten verdichtet. Wer präzise, zitierfähige Inhalte liefert, wird als Quelle genannt und empfohlen.

    Was wir tun: Präzise, zitierfähige Inhalte entwickeln: klare Definitionen, kompakte How–To-Anleitungen und strukturierte Pros-und-Cons-Elemente. Ergänzend Aufbau und Formulierungen so optimieren, dass Gemini Inhalte schnell erfassen und eindeutig zuordnen kann.

    Wirkung: Mehr Nennungen in Gemini-Antworten, stärkere Markenautorität und Vertrauen entlang der Customer Journey

  • Perplexity-Optimierung

    Nutzen: Perplexity wächst rasant und gilt als die KI-Suchmaschine für gründliche Recherche. Wer dort auftaucht, gewinnt die „Researcher“ und Early Adopter.

    Was wir tun: Saubere Quellenarbeit, Verknüpfung mit Daten und Studien, E-E-A-T-Signale stärken – genau das, was Perplexity aktiv einfordert.

    Wirkung: Ihre Marke wird als verlässliche Referenz zitiert. So setzen Sie ein Vertrauenssignal, das klassische SEO nur begrenzt liefern kann.

  • Backlinks für GEO

    Nutzen: Backlinks sind nach wie vor ein sehr starkes Vertrauenssignal – auch für KI-Systeme.

    Was wir tun: Hochwertige, themenrelevante Backlinks aufbauen, Branchen-Verzeichnisse und PR-Platzierungen nutzen – und zusätzlich KI-spezifische Seed-Quellen wie Wikidata, Glossare oder Research-Portale besetzen.

    Wirkung: KI-Suchen bevorzugen Inhalte mit starkem Authority-Netzwerk. Mit den richtigen Backlinks setzt sich Ihre Marke gegen schwächer verlinkte Wettbewerber durch.

  • LLMO (Large Language Model Optimization)

    Nutzen: Die KI-Suchlandschaft ist dynamisch. Mit LLMO sichern Sie Sichtbarkeit in allen großen Sprachmodellen – heute ChatGPT und Gemini, morgen bei neuen Playern.

    Was wir tun: Semantische Optimierung, Entitäten-Mapping, modulare Content-Bausteine und plattfomübergreifende Konsistenz sichern, damit Ihre Marke überall gleich erkannt wird.

    Wirkung: Ihre Inhalte bleiben zukunftssicher und plattformunabhängig relevant – ein echtes Fundament für nachhaltige Reichweite.

Unsere Kunden im KI-Spotlight

GEO ist kein kurzer Boost, sondern ein Prozess mit Wirkung über Monate – für Sichtbarkeit, die bleibt.

Foto Siegl

Seit 2019 betreuen wir Foto Siegl. Inzwischen sorgt GEO dafür, dass der Fachhändler in AI Overviews, ChatGPT Search und Perplexity als Expertenquelle zu Kameras und Optik zitiert wird. Das stärkt nicht nur die Reputation, sondern bringt Kunden mit konkretem Kaufinteresse direkt zu den Produkten – ein entscheidender Hebel auf dem Weg zum landesweiten und perspektivisch europaweiten Expertenstatus.

MaxVapor

MaxVapor betreuen wir seit 2020. Durch GEO ist der Shop in AI Overviews, ChatGPT Search und Perplexity bei Produkttests und How-Tos sichtbar – von „Was sind Vapes?“ bis „E-Zigarette im Test“. In einer Branche mit Werbebeschränkungen ersetzt GEO die Ads – und macht Reichweite dort möglich, wo klassische Werbung verboten ist.

Matratzenschutz24 (PROCAVE)

Matratzenschutz24.net (Shop der Marke PROCAVE) begleiten wir seit 2019 von SEO bis GEO. Die Ergebnisse sprechen für sich: Erste Quelle in AI Overviews zu Matratzen Härtegraden sowie regelmäßige Zitationen in ChatGPT Search und Perplexity bei Fragen zu Toppern, Kissen und Decken. GEO macht die Marke sichtbar, wenn Kunden Entscheidungen treffen – und verwandelt Reichweite in Conversions.

Rammschutz-Shop

Seit 2020 betreuen wir Rammschutz-Shop. Durch GEO wird der Anbieter heute in AI Overviews und ChatGPT als Quelle genannt, wenn es um Rammschutzlösungen geht. Das bringt einen entscheidenden Vorteil: Unternehmen, die konkrete Investitionen planen, stoßen direkt in der KI-Suche auf die Produkte – ohne Umwege, ohne Streuverluste. GEO sorgt hier für messbare B2B-Leads mit hohem Auftragsvolumen.

Hochzeitsreise

Seit 2020 begleiten wir Hochzeitsreise.info von SEO-Content bis GEO. Heute wird das Portal in AI Overviews bei Fragen nach den besten Flitterwochenzielen und Reisezeiten als Quelle genannt. Auch Perplexity empfiehlt den Reiseanbieter bei Ideen für kurze Flitterwochen. Diese Zitationen bringen dem Portal nicht nur Sichtbarkeit, sondern vor allem Vertrauen – und machen Hochzeitsreise.info zur vertrauenwürdigen Anlaufstelle für Paare in der Reiseplanung.

Mazda Autohaus Schneider

Das Mazda Autohaus Schneider betreuen wir mit seiner Website neuwagen-kaufen.info seit 2021. Heute greifen AI Overviews, ChatGPT und Perplexity Inhalte zu Mazda-Modellen auf – von Preisen über Ausstattung bis zur Konfiguration. GEO verschafft dem Autoportal Präsenz direkt in KI-Suchen, wo Kaufinteressenten vergleichen und entscheiden. Das Ergebnis: Mehr Vertrauen und direkte Leads für den Händler.

shestore24

Seit 2022 unterstützen wir shestore24 mit SEO und GEO. In AI Overviews, ChatGPT Search und Perplexity wird der Shop empfohlen, wenn Nutzer nach englischen Lebensmitteln in Deutschland suchen. GEO sorgt so für Sichtbarkeit bei hoch relevanten Kaufanfragen – und erschließt dem Shop eine Zielgruppe, die ihn ohne KI-Suchen gar nicht gefunden hätte.

weltweitversenden

Ob für Unternehmen oder Privatkunden: Mit GEO erscheint unser Kunde weltweitversenden mit seiner Website paket-international.com in AI Overviews und ChatGPT, wenn es um internationale Sendungen, Retouren oder Versandkosten geht. So wird das Portal direkt in der KI-Suche gefunden – von Menschen mit unmittelbarem Versandbedarf. Das Ergebnis: mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen und deutlich mehr qualifizierte Aufträge.

seonicals®

Wir reden nicht nur über GEO, wir nutzen es auch selbst: In ChatGPT erscheinen wir bei Stellenanzeigen in Erfurt, Perplexity zitiert unsere Expertise zu Google-Sternen oder WooCommerce. GEO macht uns als Agentur dort sichtbar, wo Talente und Kunden suchen – und liefert uns Bewerbungen wie auch Leads direkt aus KI-Suchen.

Social-Media-Agentur (by seonicals®)

Unser Social-Media-Portal wird von KI-Systemen zitiert, wenn es zählt: AI Overviews listen uns z. B. bei Preisfragen zur Instagram- und Facebook-Betreuung; Perplexity greift unsere Inhalte zu diversen Wissens- und How-To-Themen auf, etwa Hacking-Sicherheit und Social-Media-Geschichte. So werden wir zur Quelle für Nutzer mit akuten Fragen – und gewinnen Aufmerksamkeit genau dann, wenn Beratungs- oder Betreuungsbedarf entsteht.

Jetzt kostenfreie Erstberatung sichern!

Sie machen den ersten Schritt. Wir übernehmen den Rest.

  1. 1

    Erstgespräch mit GEO-Check

    Sie kontaktieren uns – wir führen ein kostenfreies Erstgespräch mit einem GEO-Schnellcheck Ihrer Website. So sehen Sie sofort, wo Stärken liegen, welche Potenziale es gibt und wo wir ansetzen können.

  2. 2

    Potenzialanalyse & GEO-Strategie

    Wir prüfen Inhalte, Technik, Backlinks und Reputation und entwickeln daraus eine maßgeschneiderte GEO-Strategie: welche Engines wir priorisieren, wie wir Ihre Sichtbarkeit steigern und Ihre Markenreputation gezielt ausbauen.

  3. 3

    KI-Optimierung & GEO-Umsetzung

    Wir machen Ihre Inhalte GEO-ready: klare Texte, strukturierte Daten, Entitäten-Mapping. Ergänzt durch Backlinks und Social-Media-Sichtbarkeit stärken wir Authority, Reputation und Reichweite in KI-Suchen. Wir machen kein 0815, sondern optimieren kunden- und projektorientiert.

  4. 4

    GEO-Monitoring & Reporting

    Wir überwachen Ihre Sichtbarkeit in KI-Suchen, liefern transparente Reports und erweitern Ihre Maßnahmen Schritt für Schritt. So wächst Ihre Authority dauerhaft – und Sie sichern sich langfristig den Vorsprung.

Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung, ob vor Ort oder online, bei der wir gemeinsam Maßnahmen für Ihren Erfolg ermitteln.

Florian Stein

Florian Stein

Geschäftsführung & SEO-Management

Unsere Kunden schätzen uns – und wir schätzen unsere Kunden

Über 120 erfolgreich durchgeführte Projekte zählen bereits zu unserem Repertoire. Lesen Sie selbst, was unsere Kunden über uns und unsere Arbeit sagen – ungefiltert und ehrlich!

Kostenfreie Erstberatung

Die Arbeit, die geleistet wird ist der Wahnsinn. Bin sehr zufrieden

Valeria Alina

Ich wurde top Beraten bezüglich meiner Website. Vielen Dank an das ganze Team.

Avatar

Tim Schwabe

Das Team der Werbeagentur Erfurt hat super Arbeit geleistet und meine Webpage mit top speed in Hochglanz online gebracht. Die Resonanz und Pazierung bei Google ist großartig. Besten Dank an das gesamte Team.

Avatar

Stefan Seitz

Ich kam über eine gute Freundin zu dieser Agentur. Was Suchmaschinenoptimierung anbelangt ist man hier genau richtig. Florian und sein Team agieren immer sehr zügig – ich kann die Agentur nur weiterempfehlen! 👍🏼

Avatar

Anto Mangalagiu

Ich bin total happy mit der professionellen Arbeit der Agentur. Aufgabe war, meine Vermietungsseite erfurt-fotobox.de besser sichtbar für Suchmaschinen zu machen. Dafür hat seonicals gleich die komplette Seite klarer, übersichtlicher, lesbarer und vor allem kundenfreundlicher gestaltet. Der Kontakt zur Agentur lief stets offen, über Feedback wurde ehrlich geredet und auch bei der Gestaltung konnte ich jederzeit mitreden. Nun habe ich eine hoch performante und konkurrenzfähige Website von einer lokalen Agentur!

Paul-Ruben Mundthal

Paul-Ruben Mundthal

Freischaffender Fotograf

Bedenkenlos zu empfehlen. Toller Sevice und Begleitung beim Projekt. Ich bin seit über 5 Jahren hier Kunde und natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, aber hier sieht man auch die eigenen Fehler und steht dafür gerade. Das ist etwas sehr seltenes 😀.

Avatar

J.J.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist GEO?

GEO steht für Generative Engine Optimization, oft auch KI SEO genannt. Es bedeutet, Inhalte so zu gestalten, dass KI-Suchmaschinen wie ChatGPT oder Gemini sie verstehen, zitieren und als Quelle empfehlen.

Was macht eine GEO-Agentur?

Eine GEO-Agentur sorgt dafür, dass Ihre Marke in KI-Suchen sichtbar wird. Sie entwickelt Strategien, bereitet Inhalte KI-fähig auf und baut Autorität durch Daten, Backlinks und Struktur auf.

Ist GEO wichtiger als SEO?

Beides gehört zusammen. SEO sorgt dafür, dass Ihre Website technisch und in Google auffindbar bleibt. GEO stellt sicher, dass Sie auch in KI-Suchmaschinen präsent sind – ohne GEO riskieren Sie Sichtbarkeitsverluste.

Wie schnell wirkt GEO?

GEO ist keine Sofortmaßnahme wie Ads. Erste Effekte sehen Sie oft nach wenigen Wochen, die volle Wirkung entfaltet sich aber langfristig. Erste Effekte können nach einigen Wochen sichtbar sein, spürbare Resultate entstehen meist nach 3 – 6 Monaten.

So finden Sie uns

Anfahrt ansehen
Karte der Erfurter Innenstadt